Unsere Nordseeküste bietet unverhofft gutes Angeln!
Davon durfte ich mich selbst bei einem Besuch im Norden überzeugen und, nach interessanter Recherche bei der EU Fischereikommission, einen Bericht für die neue Kutter und Küste Nummer 94 schreib...
Unsere Kanäle: Hoch interessante Angelgewässer aber oftmals einfach verdammt schwer, hier die Fische zu fangen. Zum Glück habe ich meinen guten Angelkollegen Georg, der sich auf die Suche nach den Kanalrotaugen gemacht hat und einen guten Plan, de...
Wie überliste ich große, vorsichtige Raubfische? Gerade jetzt, ein paar Tage nach Beendigung der Hechtschonzeit, sind unsere Raubfische bereits "verblinkert" und wer fangen will, braucht einen guten Plan! Um genau den geht es in meinem neusten Art...
Passend zum Saisonstart in Norwegen, vollgepackt mit Berichten, Revierreporten und Informationen, erscheint heute das neue NORWEGEN MAGAZIN!
Mittendrin der 8-seitige Mega-Artikel "Familie, Fjord und Freiheit" von mir in dem ich darüber schreibe, ...
Mit einem neuen BLOG ganz speziell zu dem Thema Angeln mit Kindern gehen wir ab sofort an den Start: www.angeln-mit-kindern.de
Im Blog dreht sich alles um nützliches und praktisches, ...
Im April ist es wieder soweit: Am Angelschule - Münsterland "Hausgewässer", dem Teich Vinnenberg, geht es am Sonntag dem 10.4.2022 wieder los mit dem ersten Angel-Praxis Kurs!
Wer schon immer mal das Angeln lernen oder überhaupt erleben wollte...
Auch das gehört zum Angeln: Fanglisten, Angelpapiere, Fischereischein - Verlängerung...
Und wer sich jetzt darum kümmert, geht ganz entspannt ins neue Jahr (und vielleicht auch direkt am 1.1. angeln)!
Dazu ein paar Tipps, was jetzt je...
wie immer ist das Fachmagazin für Meeresangler vollgestopft mit guten Artikeln und lesenswerten Infos UND einem tollen Bericht über unsere Angelreise für Jugendliche an den Todalsfjord!
Danke Rainer Korn für die Seiten, die Du uns eingeräumt h...
Nach einigen tollen, lern-, erlebnis- und fischreichen Aktionen im letzten Winterhalbjahr wollen wir jetzt wieder unser Forellenangeln beginnen!
Begleitet uns also zum Forellenangeln an den eigens für uns angemieteten Teich "Borchard" in Oelde...
Geschafft - und jetzt geht es endlich ans Wasser!
Ein paar "meiner" Teilnehmer beim Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung haben mir (zurecht) stolz Ihre Bilder mit dem Prüfungszeugnis geschickt. Jetzt muss nur noch der Fischereischein im Rathau...