Erleben Sie mit uns einen traumhaften Angel- & Erlebnisurlaub, nehmen Sie teil an unserem Angelschulkurs, besuchen Sie unseren Onlineshop oder stöbern Sie einfach durch unsere Internetseite!
Ich vermittel, begleite und organisiere Individualreisen nach Nordeuropa mit dem Schwerpunkt Angeln. Darüber hinaus leite ich die Angelschule Münsterland, in der ich in Praxis- und Theorie, in Angel-Kursen, Angelworkshops und Seminaren auf die Fischerprüfung vorbereite und ganz konkret alles vermittel, was wir zum Angeln brauchen - nicht nur das Auswerfen der Angelrute sondern auch Wichtiges & Wissenswertes zu Umwelt und Natur!
Das tut ja fast schon weh, jetzt die Koffer zu packen. Aber morgen ist nun mal Abreise angesagt...
Der Fjord hat sich nicht nur in den letzten Tagen von seinen schönsten Seiten gezeigt: Jederzeit beangelbar, tolle Artenvielfalt, kapitale Ausreisser, Wettertechnisch mal wieder deutlich besser als erwartet (und angesagt! - lieber Wetterbericht...), schönste Ausflugsziele in der nahen Umgebung.
Zeit für einen kleinen Bericht vom Fjord, bevor heute Gästewechsel ansteht: Der Herbst zeigt sich von allen Seiten hier in Norwegen. Mit Sonne und tatsächlich gold-schimmerndem Licht, kaltem Regen und nebeligem Morgengrauen in Perfektion. Und neben diesen stimmungsvollen Fjordbildern zeigen sich auch die Fische in guter Beißlaune und sorgen sogar für einige Überraschungen!
Es war mal wieder so weit, eine Reise auf die Färöer stand an. Das Archipel mitten im Meer, abgelegen im Atlantik ist als Reiseziel immer wieder etwas besonderes.
Sieht aus wie eine normale Kühlbox, oder?
Ist es aber nicht!
Die QOOL - Boxen verfügen nämlich unter anderem über Vakuumisolationspaneele. Und diese sorgen dafür, dass die Box die Temperatur im Inneren extrem lange hält. Diese Technik stammt tatsächlich aus der Raumfahrt und wird z.B. für den medizinischen Bereich verwendet (wir alle erinnern uns wahrscheinlich an den Corona-Impfstoff, der 100% zuverlässig gekühlt werden musste - z.B. mit einer QOOL Box...).
Ich sage es mal vorab: Klar, dass ein solches Hightech-Produkt (was übrigens ohne Stromquelle auskommt, also rein passiv funktioniert!) Made in Germany seinen Preis hat. Doch mit 10 Jahren Qualitätsgarantie und dem Vergleich zu Produkten, die ebenfalls im oberen Qualitätssegment mitspielen (und dann aber nur über eine PU - Schaumstoffisolation verfügen) oder sogar über eine Stromversorgung (und damit auch immer anfälligere und auch schwerere Technik verfügen) revidiert sich der Anschaffungspreis von € 350,- aufwärts direkt.
Ich stelle mir den Einsatzbereich z.B. bei einer längeren Angeltour vor, bei der ich z.B. die erste Woche in einem Ferienhaus unterkomme, angeln gehe, etwas Fisch tiefgefroren mitnehme und anschließend noch eine weitere Woche durch das Urlaubsland reise bzw. die Rückfahrt über verschiedene und lange Etappen gestalte. Die Temperatur im Innern (das beiweist eindrucksvoll der Filmclip "Ice Cube Challenge") wird einfach extrem lange gehalten. Und damit bleibt unser kostbarer Fisch frisch!
Oder, bei Verwendung der Box #M als Transportbox für Fisch im Flieger. Leider regelmäßig kommt es vor, dass die Airlines es nicht schaffen, unser Gepäckstück (nämlich den Fisch) zuverlässig und vor allem gleichzeitig mit dem Flugpassagier zu befördern. Dann kommt das Gepäckstück (der Fisch) unter Umständen erst ein paar Tage später an und wird häufig per Post zugestellt. Mit der Qool Box auch das kein Problem, denn 10 Tage "Temperatur-halten" sitzen drin!
Die Dritte Variante, vor der ich jetzt selber stehe, sind bei unserer Reise nach Dänemark in ein dort typisches Ferienhaus die oft einfach nicht vorhandenen Gefrierkapazitäten. Der edle Steinbutt, das tolle Kabeljaufilet wandert jetzt einfach in die Qool Box, die ich vorher mit den sogenannten Temperature Elements ausgestattet habe, sozusagen als stromlosen Gefrierschrank-Ersatz (bei in diesem Jahr bis zu € 0,73 / Kilowattsunde für den Strom will ich auch gar keine stromsaugende Tiefkühlvariante anschließen...).
Auch für Köder, Lebensmittel und alle möglichen Einsatzarten, bei denen ich stromlos über Tage oder sogar Wochen eine Kühlung garantieren will sehe ich den optimalen Einsatzzweck.
Ich habe jetzt die Qool Box #L mit den "Standard-Frozen"-Kühlakkus aber auch einem tollen Schneidbrett sowie einem Sitzkissen bekommen und werde testen & berichten!
Die Box ist natürlich direkt hier erhältlich:
S & W
Inhaber Felix Schwarte
Küperskamp 12
59227 Ahlen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 160 780 53 63