Angeln lernen - Anfänger & Fortgeschrittene - Kurs Angeln Praktisch "Forelle" & Verwertung - Fischüberraschung!

Knackig kalt war es am letzten Wochenende während unserer Angelkurse "Praktisch" die ganz im Zeichen der Regenbogenforelle standen. Eigentlich...
Denn der Jungangler Vincent konnte gleich mal einen tollen Zander dem Forellenteich entlocken! Was für eine super Überraschung, was für ein absolut stolzer Fänger!
Der Zander biss auf einen Micro-Gummifisch, der eigentlich für eine der räuberischen Forellen gedacht war. Bezeichnend an der Angel - Angelegenheit: Das war Vincents zweiter Fisch. Seinen ersten konnte er im Usedom Urlaub fangen mit der ausgeliehenen Angel eines anderen Anglers. Ratet mal, welche Fischart...
Die Forellen mussten dieses mal tatsächlich überredet werden und während es uns Samstag noch gelang, reichlich Fische dem Gewässer von Herrn Borchard in Sünninghausen zu entlocken, wuchs die Herausforderung am Sonntag noch mal. Rund ein Fünftel des Teiches war dann nämlich bereits zugefroren, und die Forellen tummelten sich ausschließlich unter der Eisdecke. Nur ab und an gelang es uns, am Eisrand einen Fisch an den Köder zu locken.
In beiden Fällen reichte es aber für ein anschließend köstliches Fisch-Mahl am heimischen Lagerfeuer!
Gegrillte Forellenfilets und geräucherte klassische Forellen mundeten allen Teilnehmern. Dazu Stockbrot und ein heißes Getränk, so konnten wir die Angeln praktisch Tage gut und informativ ausklingen lassen.
Ihr habt auch mal Lust auf einen Angelworkshop? Auf der Internetseite der Angelschule Münsterland stelle ich regelmäßig neue Angelaktionen online. Schaut rein: angelschule-muensterland.de
Danke meinen Teilnehmern, die absolut hart im Nehmen waren bei diesen frostigen Temperaturen, tolle Motivation mitbrachten und sich jeden Fisch fair erangelten - bleibt am Ball, ich hoffe, wir sehen uns noch mal wieder!
Petri, Euer
Felix
Das war die große Überraschung! Vincent mit tollen Zander aus dem Forellensee!
Karlo hatte den Dreh auch raus! Mit kleinen Blinkern, sogenannten "Spoons", liefs ziemlich gut...
Kaltes, klares Wetter. Nach intensiver Erklärung und Einführung zu waidgerechtem Umgang mit dem Fisch aber natürlich auch den verschiedenen Angeltechniken schwingt jeder Teilnehmer die Angelrute.
Lecker, lecker: Selbstgefangener Fisch aus dem Räucherofen, eine Köstlichkeit!