Menü Reisen
- Aktuelle Reiseangebote
- Blog
- Aktuelles
- Reiseziele
- Todalsfjord, Norwegen
- Färöer - Inseln, Nordatlantik
- Thyborøn, Dänemark, Nordsee, Wrackangeln
- Dänemark, Ostsee, Einsame Insel, Schwerpunkt Meerforellenangeln
- Dänemark, Seenplatte, Hecht & Barsch, eine wild-nordische Schönheit
- Vejer/Graerup, Dänemark, Nordsee, Schwerpunkt Steinbuttangeln
- Raubfischangeln im Herbst, Deutschland
- Irland, Killala Bay, die "Grüne Insel" - Meeresangeln & Mehr
- Reiseart
- Reisetermine
- Bilder
- Preise & AGBs
Angeln auf Steinbutt in der Nordsee, Dänemark, Vejers Strand - April / Mai 2025 - Strandangeln & Mehr...

Das diesjährige Steinbuttangeln an der dänischen Nordseeküste war wieder ein besonderer Genuss. Traumhafte, fast sommerliche Wetterbedingungen, eine sehr lockere, entspannte Kleingruppe und Fische waren auch noch da.
Nun ist das Angeln auf Steinbutt mit Sicherheit eine der Disziplinen, die besonders viel Ausdauer und Geduld verlangen. Das war auch jetzt so. Aber:
Am Ende wurden ein paar Butts gelandet und für den abendlichen kulinarischen Höchstgenuss hat es auch gereicht. Wenn man dann noch die "Kleinen", die Fehlbisse und Fischverluste mitrechnet, hatten wir sogar jeden Tag "Steinbutt in der Hand".
Dieses Strandangeln vor der herrlichen Kulisse der weiten dänischen Küste, bei meist fabelhaftem Sonnenschein und einer leichten Brise ist jedem zu empfehlen, der sich vorstellen kann mal die Angel in der Hand zu halten.
Wir wissen mittlerweile, dass die passenden Wind- & Strömungsbedingungen eine wichtige, wenn nicht sogar entscheidende Rolle spielen. Zudem muss man eine gute Intuiton haben, um zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Glück gehört ohnehin dazu aber auch viel Vertrauen in das, was man da tut. So sind es schon einige Faktoren, die zusammen kommen und passen sollten.
Ich kann mich noch sehr gut an Florians erstauntes Gesicht erinnern, der mir von einem dänischen Angler berichtete: Kurz zuvor fing dieser rechts und links von ihm 4 oder sogar 5 Steinbutts - in wenigen Minuten! Da hat dann wohl alles gepasst.
So war es für uns erstmal großes Glück, dass wir jeden Tag der Woche zum Strandangeln aufbrechen konnten, der Wind passte immer (!) - eine Rarität an der sonst wechselhaft - mürrischen Nordsee.
Trotzdem blieb Zeit für das Sonne & Ruhe genießen auf der Terrasse des Ferienhauses in den einsamen Dünen, das gesellige Heringsangeln (nebst den ersten Hornhechten) an der Schleuse in Hvide Sande, eine frühmorgendliche Naturexpedition zum nebelverhangenen Filsø, kleine Runden mit den Fahrrädern, Hirschebeobachtungen im Vorgarten...
Herrlich, das Angeln mit den vielen Vorzügen zu verbinden, die so eine Reise in den Norden bieten kann.
Ich Danke vielmals meinen Gästen, den dänischen Gastgebern - wir haben jede Stunde genossen - bis bald & Petri, Euer
Felix
Hängt da ein Butt? Vielleicht...
Ob Abends, Morgens, Mittags. An dieser Küste ist es immer schön.
Leo konnte auch wieder einen schönen Steinbutt fangen.
Selbstgefangener Fisch ist eigentlich immer lecker, selbstgefangener Steinbutt kann aber nochmal das besondere Extra in der Fischküche bedeuten!
Kleiner Butt im Drill. Bei den Wetterbedingungen machte das Angeln´ohnehin immer Spaß...
Zwei Garnelen und eine Mini - Messermuschel zeitgleich am Haken. Da tummelt sich doch was im Spülsaum...
Einfach faszinierende Fische. Steinbutt, aber noch untermaßig. Sieht trotzdem schon aus wie ein Großer.
Florian mit gezieltem Hornhechtfang in Hvide Sande - dort konnten wir auch einige Fische fangen.
Kleine, dezente Heringsvorfächer fingen die leckeren Silberlinge am Besten.
Wie schön am frühesten Morgen auf dem elipsenförmigen Steg im Naturreservat.
Hirsche sind allgegenwärtig in dieser Heide- und Kiefernlandschaft Dänemarks, faszinierend.
Immer wieder schön wenn man gleich feststellt, wie unterschiedlichste Personen sehr gut miteinander harmonieren können.
Harry konnte den dicksten Butt fangen - und nimmt den Wanderpokal mit nach Bremen - Petri Heil!