Menü
- Aktuelle Reiseangebote
- Blog
- Aktuelles
- Reiseziele
- Todalsfjord, Norwegen
- Färöer - Inseln, Nordatlantik
- Thyborøn, Dänemark, Nordsee, Wrackangeln
- Dänemark, Ostsee, Einsame Insel, Schwerpunkt Meerforellenangeln
- Dänemark, Seenplatte, Hecht & Barsch, eine wild-nordische Schönheit
- Vejer/Graerup, Dänemark, Nordsee, Schwerpunkt Steinbuttangeln
- Raubfischangeln im Herbst, Deutschland
- Irland, Killala Bay, die "Grüne Insel" - Meeresangeln & Mehr
- Reiseart
- Reisetermine
- Bilder
- Preise & AGBs
Familienurlaub Norwegen - mit der Familie nach Fjordnorwegen - häufige Fragen & wichtige Informationen

Mittlerweile ist Norwegen zu recht ein sehr beliebtes Urlaubs - Reiseziel gerade für Familien geworden. Angenehmes Wetter, tolle Naturerlebnisse, große Sicherheit, perfekte Infrastruktur und natürlich erstklassige Angelaction.
In meiner Erfahrung ist das Interesse an Fjordnorwegen, der klassischen Ferienhausmiete dort und dem Angeln, Wandern, Pilze- & Beerensammeln weiter gestiegen. Dadurch entstehen auch immer allerhand Fragen, auf die Wichtigsten davon möchte ich hier im Beitrag eingehen.
WO in (Fjord-)Norwegen?
Meine Empfehlung für das perfekte Reiseziel in Norwegen sind Reviere wie der Todalsfjord: Kein Trubel, kein großes Angelcamp, ganz große Wettersicherheit und viele Fische im Fjord direkt vor der Nase. Dazu kann man ein Lagerfeuer machen (am Strand oder in der Feuerschale am Haus), und auch ein urtümlicher Wald mit Wanderwegen, Pilzen und Beeren liegt direkt am Haus.
Achten Sie bei der Reiseziel-Auswahl darauf, dass das Ferienhaus auf der Nordseite des Fjordes liegt, dann sind mehr Sonnenstunden garantiert.
Eine Alleinlage ist ideal, gerade wenn man sich das "Anwesen" nicht mit einem Dutzend angelnder Männergruppen teilen will. Recht weit hinten im Fjord gelegen ist die Chance am größten, dass man stets windgeschützt ist, immerhin befindet man sich immer noch in Nordeuropa am Meer. Die traumhaft schöne Kombination aus satt-grünen Wäldern, schneebedeckten Bergen (oft auch noch im Sommer) und blauen Fjorden findet man vor allem im Bereich zwischen Bergen und Trondheim.
Direkt zwischen Wald & Wasser: Das ist perfekt! Die Kinder können sich den ganzen Tag zudem frei bewegen.
Tipp: Achten Sie darauf, dass das Haus freie Wechseltage ermöglicht. So können Sie Ihre Urlaubsdauer individuell planen und die besten Fähr-Tarife in Anspruch nehmen!
WIE nach Norwegen kommen?
Grundsätzlich ist eine Fährfahrt von Dänemark oder Deutschland aus nach Norwegen (oder über Schweden) ideal. Hat man doch an Bord der spannenden Fähre eine willkommene Pause, eine Kabine mit Dusche & WC und man kann unheimlich viel entdecken oder auch einfach nur das Meer beobachten. D.h.: Die Fährfahrt sollte für eine entspannte Reise über Nacht gehen, wie z.B. die Routen von Kiel nach Oslo mit der Colorline (ab ca. € 750,- für eine 4-köpfige Familie mit Auto), mit DFDS von Kopenhagen nach Oslo (ab ca. € 400,-), mit der Stena Line von Kiel nach Göteborg/Schweden (von dort ca. 2 1/2 Stunden mit dem Auto nach Norwegen, ab ca. € 650,-) oder der Fjordline von Hirtshals nach Bergen (ab ca. € 600,-).
Die Fährpreise variieren stark, bitte immer tagesaktuell vergleichen!
Bereits ein echtes Highlight der Urlaubsreise: Die Fährfahrt nach Nordeuropa!
WAS kostet Norwegen?
Nun, generell ist Norwegen ein hochpreisiges Land. Die Lebenshaltungskosten sind um ein vielfaches höher als z.B. in Deutschland. Für den Familienurlaub aber schlägt ja vor allem der Ferienhausaufenthalt zu buche. Dieser liegt meist bei € 150,- bis 300,- pro Übernachtung für die Familie, sollte sich aber bereits inkl. aller Nebenkosten und auch einem Boot mit Motor verstehen. Die Spritpreise liegen meist 15% über denen in Deutschland und auch eine Maut ist fällig. Lebensmittel sind teurer, aber auch da ist der Verbrauch ja überschaubar (vor allem, wenn viel selbstgefangener Fisch gegessen wird...).
Pauschal lässt sich sagen, dass die Grundkosten für eine 14-tägige Norwegenreise bei einer 4-köpfigen Famiilie (für Fähre, Sprit, Maut, Ferienhaus) bei etwa € 4000,- liegen. Dieser Preis differiert natürlich stark je nach Dauer, Anspruch, Lebensart etc.
Unbezahlbar: Zeit mit der Familie in einer der schönsten Regionen Europas, Fjordnorwegen...
Aktivitäten vor Ort, was unternehmen in Norwegen?
Vor allem eins: Unabgelenkt von Trubel & Halligalli miteinander die Natur erleben. Beim Angeln und Wandern, beim Schwimmen im Fjord, Pilzesammeln und Beeren suchen. Mit dem Buch am Fjordufer die Atmosphäre genießen oder Abends beim Lagerfeuer köstlichen Fisch grillen. Diese absolut authentischen Lebensgefühle gemeinsam mit der Familie auszukosten, umgeben von dramatisch schöner Natur, absoluter Stille und Ruhe. Das ist vielleicht das ganz besondere am Familienurlaub in Norwegen.
Natürlich gibt es auch kulturelle Optionen, aber diese sind eben weiter gestreut. Und wer Shopping, Restaurantbesuche und Clubfeeling sucht, muss sich auf die wenigen größeren Städte oder Touristenzentren konzentrieren.
Fjord & Fische: in Norwegen Urlaub machen heißt auch, mit und von der Natur zu leben - ein Angelschein ist im Fjord übrigens nicht nötig!
Kalkulieren Sie von Deutschland aus jeweils 2 Tage für die Ab- und Anreise ein und betrachten Sie diese Dauer bereits als vollwertige Urlaubszeit.
Ideal für Familien sind die exklusiv von uns angebotenen Ferienhäuser am Todalsfjord, denn hier gibt es neben der oben erwähnten positiven Umstände KEINE Saisonzeiten und -Preise, sprich die Häuser kosten auch in den Sommerferien NICHT mehr als sonst!
Wer Norwegen mal antesten mag, dem empfehle ich auch mal über die Herbstferien oder Osterferien nachzudenken! Liegen die Herbsferien Anfang bis Mitte Oktober und die Osterferien Mitte bis Ende April, ist die Wettersicherheit gut. Die Statistik im Archiv dazu beim Norwegischen Wetterdienst YR.
Gerne jederzeit bei Fragen zur Familienreise mit der Angel in der Hand nach Norwegen melden (Tel. 0160 780 53 63 oder Mail
Viel Spaß bei der Urlaubsplanung,
FELIX
Übrigens:
Zu empfehlen: Mein umfangreicher Bericht im Norwegen Magazin über den Familienurlaub am Fjord! Zu finden HIER, die Details zur erlebten Reise kann man im BLOG nachlesen.